Bei welchem Händler steht eine original tiefergelegte F?

Alles was nirgenswo rein passt.

Bei welchem Händler steht eine original tiefergelegte F?

Beitragvon Eike » 03.04.2008, 10:27

Hallo,

wie oben geschrieben suche ich eine original ab Werk tiefergelegte F für meine :D zum Probesitzen. Es währe gut, wenn diese so zwischen Köln und Freiburg irgendwo währe. Vielleicht hat ja einer eine stehen sehen.

Hintergrund ist: Wir überlegen ein neues Motorrad für meine :D zu kaufen. Aktuell fährt sie eine SV 650 N BJ 2000. Die ist eigentlich super, hat aber einen entscheidenden Nachteil: Sie gefällr ihr nicht :shock: (Nicht das Fahren, sonder: häßliches Männermotorrad)

Nun gut, wenn man noch Argumente wie fehlendes ABS oder Verkleidung oder sie wil einfach was neues hinzuzählt, steht ein Neukauf dieses Jahr an.

Da sie nur 1,58m groß ist, schränkt es die Auswahl etwas ein. Im Moment haben wir eine Suzuki Bandit 1250 SA (Probefahrt Samstag), eine Boxer BMW oder eine zweite F800ST im Blick. Es muß auf jeden Fall ein Motorrad sein, daß vor allem Druck von unten raus hat.

Wenn die original Tieferlegung für sie reicht, hätte die F neben dem Zahnriemen einen weiteren Vorteil. Wenn nicht, besteht die Option, daß ich mir was neues kaufe und wir meine ST mit einem Wilbers Federbein tieferlegen. Ich denke für meine :D ist die F800 das größte und schwerste zumutbare Motorrad, an den anderen wird sie beim Anhalten und Parken/Schieben keine Freude haben.

Gruß Eike
Zuletzt geändert von Eike am 03.04.2008, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Kati_WM » 03.04.2008, 15:37

Servus Eike,

unser :) Martin in Schongau hatte letztes Jahr eine tiefergelegte F'S in der Ausstellung stehen, mit Sonderlackierung(blau) und Superbikelenker.Ich habe die Maschine allerdings schon länger nicht mehr gesehen, vielleicht steht sie aber auch in einer von den beiden Filialen.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Eike » 03.04.2008, 15:53

Danke Kati,

ich meinte aber so entlang des Rheins zwischen Köln und Freiburg :oops:

Der BMW-Händler um die Ecke in Simmern / Hunsrück hatte auch mal eine stehen, aber seit der mich mal über'n Tisch gezogen hat, gehe ich da nicht mehr hin. Obwohl, währe ja genau der richtige Kandidat für eine Probefahrt :D

Vielleicht habe ich ja am Samstag in Bad Kreuznach Glück, wenn ich die F von der Inspektion hole. Die haben bisher eh' einen super Eindruck gemacht.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Kati_WM » 03.04.2008, 16:06

Klar, zum Probesitzen wäre Schongau schon etwas weit weg. Mir (1,67) war die Maschine fast zu niedrig.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Andre » 03.04.2008, 16:25

Wir sind mal in Wiesbaden eine Probegefahren, (OK ich weis zu weit weg), aber meine Frau war auch dabei (1,58, fährt im Moment auch SV 650 mit abgepolsterter Sitzbank) und die kam mit der F800 ST gut zurecht.

Sie fühlt sich zwar etwas grösser und schwerer an aber es ging ganz gut hat sie gesagt.
Es war eine F800 ST mit dem niedrigen Federbein UND der tieferen Sitzbank.
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon Eike » 03.04.2008, 17:26

Unsere SV hatte auch erst nur eine abgepolsterte Sitzbank. Sie ist damit auch gefahren, aber so an schrägen Straßen hatte sie immer etwas Streß und wir haben sie noch 3cm tiefer legen lassen. Deswegen fürchte ich, daß die F mit der Ab-Werk Tieferlegung zu hoch sein wird. Die niedriege Sitzbank der F sieht auch nicht so aus, als ob man die noch abpolstern sollte.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Tito_2000 » 03.04.2008, 17:33

Was für ne Farbe hat denn die Suzuki ? Die gelbe sieht ja von der Seite der gelben S ziemlich ähnlich ! Schade fürs Möppi...
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Eike » 03.04.2008, 17:43

Die SV ist rot. Wieso schade? Ich denke, wir werden die SV behalten.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon aenigma » 04.04.2008, 06:27

Hallo Eike,

da ich auch zu den kleineren (1,60m) gehöre, habe ich auch (gaaanz zufällig auf ner Rundreise durch das Ruhrgebiet :wink: ) mal auf einer werkstiefergelegten F ST gesessen. Steht (bzw. stand(?) noch im März) beim BMW Motorradzentrum Dortmund.
Meine Erfahrung war, dass es noch nicht gereicht hatte (geradeso mit Zehenspitzen und ansatzweise vorderem Fußballen). Also ganz sicher habe ich mich nicht gefühlt. Konnte die F im Stand (mit beiden Füßen) eigentlich nur halten, weil sie so leicht ist :wink:.
Daher habe ich mich für eine mit Wilbers-Tieferlegung entschieden und es passt ganz gut. Stehe jetzt zumindest mit beiden Fußballen recht fest auf dem Boden.

Hätte aber trotzdem gerne noch etwas mehr Sicherheit im Stand (da ich noch praktisch Anfängerin bin), will das Fahrwerk aber nicht noch tiefer legen lassen (ein bisschen Bodenfreiheit muss ja noch sein *g*).
Ich habe in diesem Zusammenhang in einem anderen Thread mitbekommen, dass es jetzt offiziell im Zubehörprogramm von BMW neben der niedrigen Sitzbank(79cm) noch eine "extra niedrige Sitzbank" (77cm) gibt. Muss mal sehen, wo ich die fürs Probesitzen auf meiner F mal zu fassen bekomme...

Viele Grüße,
-Andrea-
aenigma
 
Beiträge: 20
Registriert: 07.09.2007, 15:57
Wohnort: Hessen/Wetteraukreis

Beitragvon Eike » 04.04.2008, 08:44

Hallo Andrea,

ich denke auch, daß sie mit der Original-Tieferlegung nicht auskommt. Klar es wird irgendwie gehen, aber wenn die Straße sehr schräg seitlich abfällt und man anhalten muß, ist der Puls am steigen :D Unsere SV hatte ab Werk ja 80,5cm. Die umgestaltete Sitzbank hat bestimmt 4,5cm gebracht, so daß sie bei ca. 76cm lag. Wir haben dann ja nochj mal 3 cm weggenommen und sind dann jetzt bei so 73cm, was OK ist.

Im Konfigurator ist keine Stitzbank mit 77cm. Wenn man sie extra kaufen muß, würde ich glaube ich eher die originale vom Sattler abpolstern lassen. Das ist auch nicht teurer, als 200€ BMW zu geben, aber meistens besser.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon aenigma » 04.04.2008, 09:20

Hallo Eike,

die Sitzbank ist auch nur als Zubehör erhältlich... ein :D in Haßloch hatte die niedrige und extra niedrige mal für 180€ im Angebot, finde die extra niedrige aber nicht mehr in seinem Onlineshop.

Ja, 73cm wäre natürlich klasse. Bei der Fahrschul-Virago war das der Fall und da kam ich sogar richtig gut mit den Füßen auf den Boden. Aber da ich keine Virago will, sondern die ST, muss ich auch mal schauen, was sich da vielleicht noch machen lässt. Im Moment ist die ST so auf 76 cm. Die sog. Damenstiefel, welche vielleicht 4 cm Absatzerhöhung haben, sind mir immer zu steif. Also soetwas kommt dann schon mal gar net in Frage...

Aber eine andere Frage ist eben, ob die niedrige Sitzbank überhaupt noch abgepolstert werden kann/bzw. sollte... möchte schon gern länger als 5 Minuten auf der F sitzen, ohne dass mir gleich der Hintern wehtut. Habe auch schon über die bekannte Bagster Sitzbank nachgedacht, da kann man ja auch noch - 2cm zum Abpolstern angeben. Aber im Moment habe ich kein Geld übrig für solche Experimente... also muss ich erstmal damit leben. Es sei denn, deine Frau wagt es, die niedrige Sitzbank abpolstern zu lassen und sagt mir, dass es noch einigermaßen mit der Bequemlichkeit hinhaut. Dann würde ich es mir überlegen...

Viele Grüße,
-Andrea-
aenigma
 
Beiträge: 20
Registriert: 07.09.2007, 15:57
Wohnort: Hessen/Wetteraukreis

Beitragvon Paule » 04.04.2008, 12:04

Hi,

ich habe am Mittwoch eine tiefe F 650 GS Sitzbank für meine Frau, noch abpolstern lassen.
Das geht ist aber kaum noch Material drauf, sie sitzt zwar bequem, der Langzeittest steht noch aus. Kostenpunkt 50 €. Lohnt sich aber.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Eike » 04.04.2008, 12:14

Hallo Andrea,

wenn Du sagst, daß Deine F mit Wilbers Federbein bei 76 cm ist, dann ist sie ja genau so hoch wie die Tieferlegung ab Werk?! Zumindest bei einer neuen Maschine ist es ja ab Werk wesentlich günstiger. Mir hatte mal jemand gesagt, Wilbers würde so 6 cm bringen :?:

Die Daytona-Stiefel bringen beim normalen Anhalten auf den Fußballen wenig / nichts. Wenn Du aber z.B. an einer seitlich schrägen Straße stehst oder mal ein bißchen ins Kippeln kommst, stehst Du halt 4 cm eher mit dem vollen Fuß auf. Daß macht eine Menge aus, denn die Maschine ist dann wesentlich einfacher zu halten, da sie gerader ist. Wir habern beide die Stiefel und betrachten Sie als zusätzlichen Sicherheitsgewinn, der zumindest gegenüber normalen Daytonas nicths extra kostet.

@Paule

Berichte uns mal über den Langzeittest! Ich schaue mir meine Bank morgen mal an, was da noch gehen könnte.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Paule » 04.04.2008, 12:19

@Eike

ich habe auch eine Tiefe ST Sitzbank ab Werk, da kann man schon noch was abpolstern. Wenn du auf Maximum gehen willst, dann laß dir eine Geleinlage anstatt dem Polster einlegen. Ist viel bequemer und doch sehr dünn. Kostet dann so ca. 70-80 € mehr.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Egon Damm » 05.04.2008, 19:27

Hallo Eike,

also die F 800 ist kein Moped für kleine Personen, obwohl das nur für die zu kurz geradenen Schrittlängen zutrifft.

Frage mal Hansemann. Er hat für seine Frau Erika die F total runtergeholt. Meine Liebste von 1,53 Meter Sitzgröße bei 50 Kg Volumengewicht fehlen da nur ca. 3 cm, um mit den Absätzen auf den Boden zu kommen.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum