x6, 1er cabrio und f800gs

Alles was nirgenswo rein passt.

x6, 1er cabrio und f800gs

Beitragvon cookman68 » 15.02.2008, 19:20

Habe gestern meine rote zum service gebracht, und siehe da, mein :D feiert eine Fete. Was sehen da meine Augen, der X6 life, riesig Wahnsinn. Der 1er Cabrio in weiß: einfach nur geil. Und zu guter letzt; Die f800 gs, sowie die kleine Schwester. In echt schaut aber die gs schon super aus!
lg Theo.
Gestern die Kennzeichen wieder gehohlt, und heute schneit es bei uns f...!
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
cookman68
 
Beiträge: 149
Registriert: 05.01.2007, 12:03
Wohnort: Salzburg/Österreich
Motorrad: F800R, CB sevenfifty

Re: x6, 1er cabrio und f800gs

Beitragvon buti » 15.02.2008, 21:28

cookman68 hat geschrieben:Der 1er Cabrio in weiß: einfach nur geil.


Ich hab morgen früh nen Termin beim :lol: ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Striker » 16.02.2008, 00:19

Bin ihn schon gefahren.....allerdings nur als coupe! Geht wie hölle!

MfG Dominik
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Beitragvon buti » 16.02.2008, 19:57

Striker hat geschrieben:Bin ihn schon gefahren.....allerdings nur als coupe! Geht wie hölle!

MfG Dominik


meiner war auch zu :(, lief aber toll
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Striker » 17.02.2008, 05:35

Welchen hast du bekommen? 130d?

Domi
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Beitragvon buti » 17.02.2008, 13:39

nein, den kleinsten, 118d, ich fahre jeden Tag 80km zur Arbeit hin und her, da zählt Sparsamkeit, außerdem brauche ich min. 1200kg gebremste Anhängelast für mein Boot und 650kg ungebremst für meinen Motorradanhänger, schränkt es schon stark ein. Momentan überlege ich mir mich zwischen A3 Sportback 1.9 TDI, Mercedes B 180 CDI und BMW 118d zu entscheiden. Für den Offenspaß kaufe ich mir dann ne Elise oder irgendnen Roadster dazu. So hatte ich es vor 2 Jahren noch. Momentan habe ich einen Megane CC 1.9 tdci, der kann irgendwie auch alles und ist irre sparsam, aber die "Spezialisten" sind doch mit höherem Funfaktor ausgestattet. Dazu möchte ich fairerweise sagen das derMCC ein tolles Cabrio ist, aber wenn man vorher einen wirklich offenen Wagen hatte ist es etwas anderes, mit dem MCC kann man auch im Winter bequem offen fahren, das sagt eigentlich alles.

Ja, auch Dosenkauf ist ne große Nummer, kann man genau so viel verkehrt machen wie beim mopped, ich glaube ich behalte einfach den MCC und kauf mir noch ein Motorrad ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 17.02.2008, 14:09

Hallo buti,

kann dir den 118d wärmstens empfehlen. Meine Frau hat einen dreitürer, hat jetzt 5.500 km auf dem Tacho und ist sehr zufrieden damit. Fährt viel in der Stadt und der Verbr. liegt bei ca.5,7l diesel. Mit 18 Zoll und limited Edition M Sportpaket.
Zuvor hatte sie den 120d der hat ca.1,5 l mehr verbraucht und war nicht wirklich schneller.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 17.02.2008, 15:13

Paule hat geschrieben:Hallo buti,

kann dir den 118d wärmstens empfehlen. Meine Frau hat einen dreitürer, hat jetzt 5.500 km auf dem Tacho und ist sehr zufrieden damit. Fährt viel in der Stadt und der Verbr. liegt bei ca.5,7l diesel. Mit 18 Zoll und limited Edition M Sportpaket.
Zuvor hatte sie den 120d der hat ca.1,5 l mehr verbraucht und war nicht wirklich schneller.


ja, so habe ich es mir auch "erlesen", mir ist der Verbrauch sehr wichtig, fahre ehh meist allein und selten sehr schnell, nur die AHK ist noch zu beachten, ansonsten bin ich ja recht frei, ich mag auch Citroen ;) .... aber die sollte man nie neu kaufen ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 17.02.2008, 15:30

Jörg, Du kennst ja meinen Fuhrpark und den 1er BMW kann ich nur empfehlen. Allerdings finde ich den 118d nicht so prickelnd. Sollte schon der 120d sein. Wirst mehr Freude haben. Unser 120 macht unsern 325d nass, so bis 180 km/h etwa. Mehr braucht´s eh nicht.
Zitronen (Citroen)? Schlechten Tag heute? Bitte nicht solch verpfuschte Dinger?
Behalt den CC, da bin ich immer noch dran und der ist klasse!!!!!!!!! Besser als der EOS von VW.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Paule » 17.02.2008, 15:50

Marc hat geschrieben:Jörg, Du kennst ja meinen Fuhrpark und den 1er BMW kann ich nur empfehlen. Allerdings finde ich den 118d nicht so prickelnd. Sollte schon der 120d sein. Wirst mehr Freude haben. Unser 120 macht unsern 325d nass, so bis 180 km/h etwa.

Gruß
Marc 8)


Hallo Marc,

meinst du die alten oder die neuen Motoren. :?:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 17.02.2008, 16:01

Marc hat geschrieben:Behalt den CC, da bin ich immer noch dran und der ist klasse!!!!!!!!! Besser als der EOS von VW.


unbestritten, aber ich guck gern ;)

außerdem geht der MCC auf die 70.000, irgendwann gibt es nen Point of no return ..... bei 100.000 auf dem Privatmarkt, es klingt einfach viel, bei 150.000 auf dem Händlermarkt, eine Garantieversicherung gibt es dann nichtmehr, also Export, nur, wer in Togo oder Wladiwostok will so ein Auto ;)

ich habe übrigens den neuen 118 gefahren, 143 PS wenn ich mich nicht irre, der ging gut, aber nicht besser wie der MCC ....
Zuletzt geändert von buti am 17.02.2008, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 17.02.2008, 17:34

Paule hat geschrieben:Hallo Marc,

meinst du die alten oder die neuen Motoren. :?:



Hallo Paule,

beides sind die alten Motoren, allerdings mit Chip :twisted: .
Der 1er ist ein Jahr alt und der 3er 2 Jahre. Der neue 118d mit 143 PS denke ich ist schon gut und absolut ausreichend. Ob es den 3er noch als 325d gibt weiss ich momentan gar nicht. :roll:
Der steht evtl. auch zum Verkauf.

Jörg, was ratterst denn so im Jahr auf´m Tacho, wenn Du 70000km angibst. Denn das ist für einen Diesel eigentlich ein Klacks.
Über 100.000 km stimmt, da wird es eng mit nem guten Preis.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 17.02.2008, 17:38

Minimum 30.000 km, meinen Audi hab ich übrigens 240.000km verpasst, der lies sich trotzdem noch prima verkaufen, aber war ein A4 avant TDI, der ist viel gefragter wie ein Renault ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Martin » 18.02.2008, 08:18

Marc hat geschrieben: Über 100.000 km stimmt, da wird es eng mit nem guten Preis.

Gruß
Marc 8)



:shock: :shock: :shock: :shock:
Meine olle Kiste hat jetzt 282.000 km drauf... heißt das ich bekomm keine 20.000 Euronen mehr :shock: :shock: .tsäs...wahnsinniger Wertverlust nach 8 Jahren... :lol: ...mhh...nagut...wenn das so ist, dann fahr ich ihn noch weitere 1,5 Jahre... aber die 300.000 schaffe ich dieses Jahr noch..:wink:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: x6, 1er cabrio und f800gs

Beitragvon ST-Sepp » 18.02.2008, 09:41

cookman68 hat geschrieben:Habe gestern meine rote zum service gebracht, und siehe da, mein :D feiert eine Fete. Was sehen da meine Augen, der X6 life, riesig Wahnsinn. Der 1er Cabrio in weiß: einfach nur geil. Und zu guter letzt; Die f800 gs, sowie die kleine Schwester. In echt schaut aber die gs schon super aus!
lg Theo.
Gestern die Kennzeichen wieder gehohlt, und heute schneit es bei uns f...!


Hi

Habe den BMW X6 noch nicht life gesehen , :o :o aber schon bestellt , Rot mit Sportpaket und er soll in Juni 08 ausgeliefert werden. :D :D

Meine Neue ST werde ich am 10. April abholen. Freu mich schon :D :D

Beide Fahrzeug werden ein Geburtstagsgeschenk für mich. :wink:

Man gönnt sich ja sonst nichts zum 60 ten


Gruß Sepp
ST-Sepp
 
Beiträge: 128
Registriert: 29.09.2007, 19:02

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum