Kesselberg

Alles was nirgenswo rein passt.

Kesselberg

Beitragvon oliver1968 » 04.09.2007, 07:46

Guten Morgen,

vielleicht hat den Bericht gestern jemand von euch gesehen.

ARD - Fakt gegen 22h.

Kesselberg und Motorradstilllegen bei über 40 zu schnell.

Das Thema ist am Sudelfeld schon das ganze Jahr ein Thema.

Ich wollte hierzu eigentlich nur von den Kennern wissen, wie oft wird auf der Kesselbergstrecke 'gelasert' und an welchen Tagen hauptsächlich.

Am WE und Feiertagen ist die Strecke für Bike gesperrt. Dann müssen die Fernsehbilder an einem 'Wochentag' gemacht worden sein. Freitags??

Gruß - Oliver
oliver1968
 
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007, 21:42

Re: Kesselberg

Beitragvon umsteiger » 04.09.2007, 07:53

oliver1968 hat geschrieben:Guten Morgen,

vielleicht hat den Bericht gestern jemand von euch gesehen.

ARD - Fakt gegen 22h.

Kesselberg und Motorradstilllegen bei über 40 zu schnell.

Das Thema ist am Sudelfeld schon das ganze Jahr ein Thema.

Ich wollte hierzu eigentlich nur von den Kennern wissen, wie oft wird auf der Kesselbergstrecke 'gelasert' und an welchen Tagen hauptsächlich.

Am WE und Feiertagen ist die Strecke für Bike gesperrt. Dann müssen die Fernsehbilder an einem 'Wochentag' gemacht worden sein. Freitags??

Gruß - Oliver


Wieso willst du denn das wissen? Um ungehindert heizen zu können? Wenn du dich auch nur halbwegs an die dezent am Strassenrand aufgestellten Schildchen hältst, dann hast du keinen Trouble mit den Streckenposten und trotzdem deinen Spass an dieser tollen Strecke.

Meine 2 cents zu den Stilllegungen:
Wer sich nicht an die Spielregeln halten will, der darf nicht mehr mitspielen! War schon früher in meiner Kindheit beim Verstecken-Spielen so!
Und manchen Leuten muss man erst ihr Mofa unterm Arsch wegziehen, damit die eventuell mal erkennen, wie sie die übrigen Biker und ihre Traumstrecken in Verruf bringen!
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Beitragvon Kati_WM » 04.09.2007, 08:05

Servus Oliver,

Walchensee-Kochelsee, also bergab darf man immer.Kochelsee-Walchensee nur an Werktagen.
Ich persönlich finde das harte Durchgreifen der Ordnungshüter völlig in Ordnung, sollen sie die Uneinsichtigen ruhig rausziehen. Wenn die Strecke gesperrt wird, dann müssen wir alle drunter leiden.
Das ist meine Meinung und jetzt könnt ihr ja alle auf mich losgeh'n.

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Martin » 04.09.2007, 08:50

Du willst wissen wann hauptsächlich gelasert wird?..mhh..jeden Tag...glaub mir...jedenfalls in letzer Zeit...unglaublich dass obwohl es jeder wissen sollte immer noch welche rausgezogen werden...unhöflich sind die Streckenposten übrigens nicht...im Gegenteil...lassen sich bei der Arbeit sogar fotografieren...und auch mal selber lasern :wink:

http://www.liveshots.de/thumbnails.php?album=65
ab Reihe 5

Fotos sind übrigens NICHT von mir.

Und Sudelfeld..tja, Sudelfeld und Kesselberg haben das gleiche Problem...es wird als Rennstrecke benutzt...Anfang der Saison gab es kein Wochenende ohne Unfall...
Eine mögliche Streckensperrung ist zwar keine Lösung, nur eine Verlagerung, aber dass die bayer. Polizei das durchziehen würde, kann man am Samerberg erkennen...dieser war vor 10 - 15 Jahren mal eine Zeitlang gesperrt.
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Martin » 04.09.2007, 09:54

http://www.mdr.de/fakt/4807177.html

der Bericht zur Sendung
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Andi G. » 05.09.2007, 17:46

also ich fahr ja sehr oft am kesselberg, is ja nur ein katzensprung von mir aus. finde die polizei hat schon recht!
mir selbst (motorradfahrer!) gehn die leute aufn sack die unbedingt auf der graden noch vorbeischießen müssen, oder die kurven aus welchen gründen auch immer anschneiden...
ich komm so oft in situationen wo ich mir denk: wär ich genau so blöd wie der typ der mir entgegengekommen is, hätts gekracht!
was sind das für biker die die kurven anschneiden müssen oder ungedingt überholen müssen obwohl man selbst schon 120 auf der landstraße fährt...??... um ja ein tick schneller zu sein als der rest? mir kommts vor als ob viele einfach das hirn ausschalten und "rennfahrer" spielen...und das in dem alter...
ich mein, ich fahr doch auf ne kurvenreiche straße um die kurven zu fahren, oder nicht? ansonsten solln sie auf die autobahn!

was den kesselberg betrifft: wers da schafft mit über 100 in ne radarfalle zu heizen dem gehört meiner meinung nach der schein gleich ganz weggenommen.
mir egal wenn der typ mit 100 in wald rast, aber is mir nicht egal wenn ers nichtmehr derbremst und auf meine fahrspur kommt!
ausserdem kann man am kesselberg die meisten, vorallem die schönen kurven, eh nicht schneller als 50-70 fahren.

.
.
und das kommt jetz von nem 24 jährigem der schockiert drüber ist wie vorallem die ältere generation oder zumindest 30+ zu den rasern gehören...versteh ich echt nicht... da sollte man doch schon die geistige reife besitzen um "normal" motorrad zu fahren?
ok, viele machen erst später ihren schein, anscheinend viel zu spät um noch dazuzulernen...
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon bmwrex » 06.09.2007, 09:03


@Andi

schön Andi das es so von einem 24jährigen rüber kommt. So ist das nun mal in unserem Leben. Nichts ist so wie es mal war und schon gar nicht mehr vergleichbar.
Ich habe als älterer schon vieles mitmachen können, dürfen und fahre nach fast 43 Jahren Motorrad immer noch munter rum! Meine Erfahrung musste ich selbst machen. Ich habe vieles nicht geglaubt und wollte es ausprobieren.
Das Eine ist, Du kannst es einem Menschen sagen, dass das falsch usw. ist und er kapierts oder aber nicht.
Das Andere ist, wenn man erst einmal auf so einem Ofen sitzt, mit 150 PS unterm Hintern und man spürt den Rausch der Beschleunigung, dann will man "mehr"! Das ist bei mir einfach so gewesen und zum Teil noch vorhanden und darum habe ich z.B. mein Leben so ausgerichtet, dass ich nur Chopper, Tourer und Co gefahren bin.
Und nie eine eigene Rennmaschine besessen habe.

Dann bekam ich mal eine als Urlaubsunterstand und die durfte ich auch mal fahren...Es war übrigens eine Triumph 1200 xx schießmichtot...
Mein erster Ausritt über die Bundesstrassen Niedersachsens ging sehr, sehr flott dahin. Ich war im Rausch. Das was ich immer ahnte, bahnte sich an. Ich fuhr so schnell das ich mich hinterher in Hintern hätte beißen müssen!
An diesem Tag hatte ich richtig Glück. Warum?
Ich habe es überlebt! Kein Ubfall, kein Führerscheinverlust und heil zuhause angekommen.
Übrigens, nach Hause wollte ich nicht über die Bundesstrasse. Ich nahm die Autobahn.
Was war? Kaum auf dieser schonen Betonstrecke, 3 Spuren für mich und wenig Verkehr. Es war vormittag Hannover-Hamburg.
Als mich etwas überholte, bei 220 km/h dachte ich, da geht noch was.
Ja wie gesagt, ich war sauschnell und bekam den Tunnelblick. Den Überholer habe ich locker eingeholt und weg war ich. Aber Angst bekam ich dann doch, weil ich den Rausch der Geschwindigkeit falsch eingeschätzt habe. Ich dachte, ich beherrsche mich. Aber dabei hat die Maschine MICH beherrscht.
Und so sehe ich das mit vielen Rasern. Es ist eine Verführung der man/frau widerstehen lernen muss, wenn man so oder so überleben will.
Nun fahre ich mit viel Respekt meine F 800 ST und hoffe immer innerhalb der Toleranz zu bleiben ohne den Lappen zu verlieren. Und wie Du weißt, wenn man auf der F oder anderes schnelles Bike, den ersten Gang nur, ausfährt, ist der Lappen in Flensburg! Und wir haben eigentlich noch weitere 5 Gänge;-)
Denn, schnell fahren mag ich leider auch noch immer.
LG Rex
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon switzer » 06.09.2007, 18:23

Ich bin zwar noch "Anfänger" ( 21Jahre jung, fahre erst seit 3Jahren Motorrad und die F erst seit ca. 5tkm ), aber selbst ich habe gelernt mich zu beherrschen.

Ich war schon des öfteren am Kesselberg, und bin auch in den Geschwindigkeits- und Schräglagenrausch gekommen, aber weil ich weis, das sie wie blöd Blitzen, Lasern und Aufschreiben geb ich auf den geraden eben kein Gas, gehe nicht ans Limit, und die "Showkurve" fahre ich eh immer sehr vorsichtig, weil 1ten will ich niemanden gefährden, und zweitens kann jeder zeit da einer raus, bzw. reinfahren. Meiner Meinung nach haben die Kontrollen schon etwas bewirkt, leider nur nich für jeden :(

Aber als ich von Freunden gehört hab, das ihr Nachbar einer der Toden am Sudelfeld war, bzw. sie und ich einen der Toden vom Kesselberg kannten, hat sich mein Fahrstil geändert.
Man muss nicht immer auf der letzten Rille fahren um Spaß zu haben, und wenn soll man das ganze bitte auf der Rennstrecke ausprobieren, dafür sind die dinger ja da.

Ich selber war mitm Spetzel dieses Wochende in Süd Tirol. 870km in 2Tagen; Jaufenpass, Sellarunde, Timmesjoch und und und ... es war einfach sau geil. Wir waren sehr zügig unterwegs, aber nie haben wir etwas riskiert. Ich kam niemals in die Situation wo ich mir gedacht hab "hui das war knapp", selbst als mir irgendwelche Deppen auf meiner Spur entgegen kamen, und trotzdem hat mein Fuß 3-4mal den Asphalt geküsst, eben da wo ich gesehen hab, das niemand kommt, und niemand da ist den ich gefährde.
Man kann auch Spaß haben, ohne etwas zu Riskieren, nur das jedem bei zubringen ist sehr schwer :(
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Re: Kesselberg

Beitragvon SvenE » 07.09.2007, 12:42

Hallo!

oliver1968 hat geschrieben:Guten Morgen,
vielleicht hat den Bericht gestern jemand von euch gesehen.
ARD - Fakt gegen 22h.
Kesselberg und Motorradstilllegen bei über 40 zu schnell.
Das Thema ist am Sudelfeld schon das ganze Jahr ein Thema.
Ich wollte hierzu eigentlich nur von den Kennern wissen, wie oft wird auf der Kesselbergstrecke 'gelasert' und an welchen Tagen hauptsächlich.
Am WE und Feiertagen ist die Strecke für Bike gesperrt. Dann müssen die Fernsehbilder an einem 'Wochentag' gemacht worden sein. Freitags??
Gruß - Oliver


Hab den "Fakt" Bericht nicht gesehen, aber gestern auf Kabel1 gegen 17.30 "Abenteuer Wissen" (?) war auch ein solcher Bericht drinnen, Kesselberg, Sudelfeld und in der Nähe von Ausgburg. Ähnlicher Tenor über 40 zu schnell, Maschine für einen Tag beschlagnahmt (ca. 350 Euro Abschlepp- und Verwahrkosten laut Bericht).

Unterm Strich glaube ich schon, daß Sie mit einer beschlagnahmten Maschine mehr erreichen als nur mit Bußgeld, zumal 40 über Limit (war glaub ich eine 60er Zone) ja auf dem Tacho mindestens 100 oder mehr ausmachen.

Was mir aber mehr stinkt, daß ich als normal fahrender Motorradfahrer immer mehr Streckensperrungen oder Tempolimits auf´s Auge gedrückt bekomme, weil ein paar Idioten Landstraße mit Rennstrecke verwechseln ... vielleicht sollten Sie für´s Klientel der "Bekloppten" die Daumenschrauben noch härter anziehen, vielleicht stellt sich dann keiner mehr vor die Kamera uns prahlt auch noch, daß er auf der Strecke zwischen 80 und 200 km/h fährt. Sorry, aber mit solchen Idioten will ich wirklich nicht in einen Topf geworfen werden ("Motorradfahrer sind alles Raser ...")!
Noch einen schönen Tag!
SVEN
SvenE
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.11.2006, 19:39
Wohnort: 84030 Ergolding

Beitragvon umsteiger » 07.09.2007, 13:05

Irgendwie kommt mir das Motorradfahren immer mehr als Charaktersache vor.
Als Fahrer muss ich mich immer zügeln, weil ich ja immens mehr Power habe als mit dem Auto. Wenn man bedenkt, dass meine F800ST mit das untere Spektrum der PS-Skala bei Bikes abdeckt und und viele Motorräder über wesentlich mehr PS und Drehmoment verfügen als die meisten Mittelklassewagen, dann kann man schon verstehen, dass irgendwann Polizei und Kommunen einschreiten wollen und müssen.
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Beitragvon switzer » 07.09.2007, 13:26

Ich glaube ehrlich gesagt nicht das es daran liegt das Motorräder besser Motorrisiert sind, und dass die Polizei denkt, alle Motorradfahrer sind hirnlose Raser.

Das ganze wird nur von den Medien so aufgepuscht, die brauchen eben ihre Schlagzeilen, und warum denkst du wird das ganze nur auf Kabel1, pro7 und co. im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt. Weil sie zur Zeit eben nichts besseres haben.
Es wäre ja wohl idiotisch über die angebliche Klimaerwärmung zu berichten, wenn sich alle den Arsch abfrieren sobald sie vor die Haustüre treten.
Und letztes Jahr wurde extrem viel über tiefergelegte Golfs, Polos, Corasas und co. berichtet, und was die doch alles illegales dran haben.

Das aber was zur Sicherheit der Bevölkerung getan werden muss ist ja klar, weil es ist einfach sau gefährlich wenn dir einer mit 100 Sachen auf deiner Spur entgegen kommt. Und das Bild schreibt: "Alle Biker sind böse" ist ja wohl klar, und wer keine Ahnung von der Materie hat, glaubt leider diesen Bullshit !

Ich seh das ganze gelassen, und lach nur darüber wenn mich meine Nachbar fragen ob ich schonmal aufm Kesselberg oder Tazelwurm war :P
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon umsteiger » 07.09.2007, 13:40

switzer,
gebe dir Recht, die Medien tun natürlich das ihre dazu. Kann ich allerdings nicht genau beurteilen, denn Kabel1, Pro7, Sat1, RTL ist nicht zwingend meine Zielgruppe. Aber auch die Öffentlich-rechtlichen berichten ja darüber.

Ich denke aber nicht, dass alle Biker in einen Topf geschmissen werden. Kann ich jedenfalls deswegen so aussagen, weil ich erst jüngst recht unvermittelt zu meinem Moppi gekommen bin und so auch lange über "die Biker" geschimpft habe:
Ich wohne ziemlich am Ortsein/ausgang einer laaaaangen Geraden, eine richtige Einflugschneise. Ich wage mal zu behaupten, so schnell und so laut wie manche Moppis ist da fast kein Auto. Denn die Autos werden da allesamt von vorne geblitzt, die Moppis kommen so davon. Die Bullerei verzichtet leider grosszügigst auf Barkasse. Kein Wunder, dass das ein "Hass" auf manche Biker geschürt wird.
Wegen mir hätte ich auch ein Kennzeichen vorne an meinem Moppi dran. Bestimmt nicht unbedingt designerpreisverdächtig, aber da kann man ja bestimmt auch was mit einem Aufkleber machen, wie bei so manchen Sportautos auch.
Ich wage die These, dass mancher Biker nicht dermassen am Gas drehen würde, könnte man ihn/sie auch von vorne ablichten und kenntlich machen.
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Beitragvon Marc » 07.09.2007, 13:58

umsteiger hat geschrieben:Ich wage die These, dass mancher Biker nicht dermassen am Gas drehen würde, könnte man ihn/sie auch von vorne ablichten und kenntlich machen.



Da bekommst Du volle Zustimmung meinerseits.
Was mir aber immer wieder auffällt, dass die, die tödlich verunglücken oft die ortskundigen sind. Oft wird doch die These aufgestellt: Kenne ich die Strecke, kann ich auch schneller fahren. Stell ich ständig an meiner eigenen Person fest. Der Gedanke daran kommt aber immer meist hinterher.

Gruß
Marc
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon umsteiger » 07.09.2007, 14:11

Marc hat geschrieben:
umsteiger hat geschrieben:Was mir aber immer wieder auffällt, dass die, die tödlich verunglücken oft die ortskundigen sind. Oft wird doch die These aufgestellt: Kenne ich die Strecke, kann ich auch schneller fahren. Stell ich ständig an meiner eigenen Person fest. Der Gedanke daran kommt aber immer meist hinterher.

Gruß
Marc


100%ige Zustimmung!

Es sind komischerweise auch meist die Muttis, die mit 50 Sachen aufwärts mit ihrem X5 durch die Kinderspielstrasse heizen, um die lieben Kleinen von der dortigen Kita/Kiga/Schule abzuholen.

Back to Topic:

Was würde eigentlich passieren, würden man mal gewisse Mofa-Raserstrecken wie den Kesselberg mal an einem schönen Wochenende nur für Moppis freigeben? So ganz ohne Streckenposten aber auch ganz ohne ADAC, Sanka, Medicopter und Leichenwagen...
Was meint ihr, wie viele Totalausfälle und Vermisste?
Grüsse von Otto
--------------------------------
"To the left?" - "Right!"
Benutzeravatar
umsteiger
 
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2007, 05:23
Wohnort: Bayern - Holledau - Sandelzhausen

Beitragvon Marc » 07.09.2007, 14:24

Keinen !!
Strecke wäre nicht fahrbar, Massenandrang. Eine Schlange fährt bergauf, die andere bergab.

Gruß
Marc 8)
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum