Seite 1 von 2
		
			
				Fußbremshebel
				
Verfasst: 
08.01.2019, 15:01von Mathu70
				Hallo zusammen.
Wie schon bei der Anmeldung beschrieben, hat meine Frau durch einen Sportunfall ein stark beschädigtes Sprunggelenk. Bei ihrer F650GS haben wir den Fußbremshebel nach unten abgeändert, damit sie den Fuß aufstellen konnte. Der war aus Metall. Der bei der F800R ist aber aus Aluguss und somit nicht veränderbar. Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen könnte. Danke im Voraus
			 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
08.01.2019, 16:41von Charly49
				Vieleicht passt ein Bremshebel der F650 Gs, dann kann man ihne ja ändern.
Gruß Charly49
			 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
09.01.2019, 08:35von Mathu70
				Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich schaue mir das mal an. Ergebnisse melde ich dann.
			 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
09.01.2019, 12:48von sv03
				es gibt ein Distanzstück plus längerem Gestänge-Bolzen wird bei Fußrastenverlegung (nach unten) verwendet
wenn du weitere Infos brauchst melde dich
			 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
09.01.2019, 12:55von Harry 5 MarkIII
				Geht doch....er nimmt nur meine Fotos nicht.. 

 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
09.01.2019, 15:08von Mathu70
				Hallo danke, dann schaue ich mal bei Wunderlich nach diesem Gestänge
			 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
09.01.2019, 15:20von Mathu70
				Hallo sv03, das mit dem Gestänge habe ich nicht gefunden. Kannst du mir bitte sagen, wo ich das finde ?
Grüße Mathias
			 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
09.01.2019, 17:13von sv03
				schau mal unter Wunderlich Nr.8162518
			 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
18.01.2019, 11:28von Mathu70
				Hallo, wir haben das Gestänge zum Bremszylinder um 1cm gekürzt und ein 2cm hohes Böckchen (Alublock gefäst) auf den 
Bremshebel geschraubt. Die Neigung nach unten sollte jetzt ausreichend sein. Alle weiteren Einstellungen nach der ersten Probefahrt.
Grüße
			 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
18.01.2019, 12:18von Graver800
				Mathu70 hat geschrieben:Hallo, wir haben das Gestänge zum Bremszylinder um 1cm gekürzt und ein 2cm hohes Böckchen (Alublock gefäst) auf den 
Bremshebel geschraubt. Die Neigung nach unten sollte jetzt ausreichend sein. ....
Grüße
Kannst du mal bitte ein Bild dazu einstellen?
 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
18.01.2019, 15:18von Mathu70
				Hallo, anbei Bild Bremshebel
			 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
18.01.2019, 16:31von Gante
				Da bei der F800R schon in Normalfall der Fuß- oder Kupplungshebel gerne mal das erste ist, was bei großer Schräglage aufsetzt, sollte Deine Frau mal ganz behutsam austesten, wie viel Schräglage da rechts herum noch geht. Der Hebel ist ja schon ein ganzes Stück nach unten gekommen.
			 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
18.01.2019, 18:52von Harry 5 MarkIII
				
		
			 
- 20180608_130659~01.jpg (22.33 KiB) 14481-mal betrachtet
 So gelöst...
 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
19.01.2019, 09:23von Mathu70
				Hallo, durch die Fehlstellung des Fusses ,besteht eh schon die Gefahr,dass der Fuß aufsetzt. Sie muss sich langsam an das neue Modell gewöhnen. Aber schön zu sehen, dass andere auch solche Lösungen gefunden haben.
			 
			
		
			
				Re: Fußbremshebel
				
Verfasst: 
20.01.2019, 09:41von wzmeisteroehme
				Guten Morgen allerseits .
Ihr habt ja jetzt eine Lösung gefunden .
Möchte noch erwähnen das man den Hebel auch zersägen könnte und in einer veränderten Stellung (oder mit Verlängerung) wieder zusammen schweisst .
Geht auch mit Aluminiumguss problemlos , kostet max. einen 10er in die Kaffeekasse . Und man spart sich die Veränderungen am Gestänge .
Was auch zu bedenken ist , das der TÜV das bestimmt als Manipulation an sicherheitsrelevanten Teilen einstuft . Also den alten Hebel am besten aufheben !