Weiß lackierte Felgen

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Jan_Muc » 19.03.2013, 15:43

Oh, es scheint doch noch was zu werden. habe gerade mit dem pulverbeschichetr meiner Wahl gesprochen. Der nimmt ca. 35 €/Felge, muss aber etwa 2 Wochen warten und die Felgen können danach direkt wieder montiert werden (wie vermutet). Also wenn es klappt, stell ich natürlich anschlißemd Bilder ein.
Zuletzt geändert von Jan_Muc am 19.03.2013, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Jan_Muc
 

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Heiko-F » 19.03.2013, 17:57

Na 35,- Euro ist ja günstig,sieht dann bestimmt klasse aus.
Heiko-F
 
Beiträge: 3494
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon HarrySpar » 20.03.2013, 09:08

Jan_Muc hat geschrieben:Oh, es scheint doch noch was zu werden. habe gerade mit dem pulverbeschichetr meiner Wahl gesprochen. Der nimmt ca. 35 €/Felge, muss aber etwa 2 Wochen warten und die Felgen können danach direkt wieder montiert werden (wie vermutet). Also wenn es klappt, stell ich natürlich anschlißemd Bilder ein.

"Pulverbeschichten" ist also dann ein Duroplast und kein Thermoplast. Hab ich wieder was gelernt.

Mußt du dazu eigentlich die Radlager rausnehmen?

Bei welcher Temperatur wird das denn gemacht? 150°C, 200°C oder irgendwo dazwischen? Ich weiß nicht, ob die Radlager das aushalten.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8877
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Jan_Muc » 20.03.2013, 09:28

ich werd die radlager auf jeden fall rausnehmen lassen. die bekommen die felgen völlig nackt.
Jan_Muc
 

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Jan_Muc » 28.03.2013, 15:29

... so, das Projekt weiße Felgen ist in die Wege geleitet. Das hat mich aber bis jetzt schon viel mehr Zeit, Nerven und Kilometer gekostet, als mir das eigentlich wert ist. Hoffentlich wird das Ergebnis entsprechend überzeugend. Der Beschichter habe ich auch gewechselt, nachdem der ursprüngliche zwar günstig aber mächtig unflexibel war. Der wollte weder die Felgen an den notwendigen Stellen (Nebe, Bremsscheibenauflagen inkl. Gewinde + Ventilgewinde) selbst abkleben, noch war er mir bei der Farbfindung behilflich. Die Pulverer verwenden nämlich fast alle ausschließlich RAL-Farben und es gibt keine, die exakt dem Alpinweiß von BMW entspricht. Der neue hat sich aber mit nem Lackierer kurz geschlossen und die (hoffentlich) passende Farbe rausgesucht. Die soll zu 90% passen. Nachdem die weißen Anbauteile ehe nicht in unmittelbarer Nähe zu den Felgen sind, sollte das also (hoffentlich) nicht auffallen.

Die Beschichtung kostet jetzt 100 € (statt 70 €) für beide Felgen zusammen + 10 € Rücksendeporto. Der Betrieb ist auch bei ebay - ich war aber nach einem langen Telefonat mit dem Chef auch persönlich vor Ort und habe mit den betrieb angesehen. Macht einen ganz normalen Eindruck.Das ganze soll jetzt kanpp 3 3 Wochen dauern, dann werden die Felgen dierekt zum Mechaniker geschickt, der wider alles fein säuberlich zusammen baut und die neuen Angel ST drauf zieht. Villeicht kommt auch gleich noch die Hinterradabdeckung von Bodystyle dran - ich überlege noch. Ob die dann zusammen mit dem vorderen Schutzblech noch weiß wird werde ich entscheiden, wenn die Felegen montiert sind, auch ob dann aplinweiß oder die Ral-Farbe dann drauf sollte...
Jan_Muc
 

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Wobbel » 28.03.2013, 16:42

Jan_Muc hat geschrieben:…Das ganze soll jetzt kanpp 3 3 Wochen dauern,…


Das ist doch hoffentlich ein Schreibfehler :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Jan_Muc » 29.03.2013, 09:02

...jop, sollte natürlich 3 Wochen heißen.
Jan_Muc
 

Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Jan_Muc » 29.03.2013, 09:09

Habe gestern übrigens von BMW die Info bekommen, dass die weiße Felge der Chris Pfeiffer Edition auch nicht gepulvert, sondern in Alpinweiß lackiert ist. Dann hätte ich mir den ganzen Pulver-Hick-hack und farbesuche vielleicht doch besser gespart und wäre wie ursprünglich geplant lieber zum lackierer gegangen :evil: . Das wäre wesentlich einfacher gewesen. Na dann hoffe ich mal, dass 1. die Pulverfarbe möglichst gut zum Rest passt und 2. das Entlacken das Felgen(alu?) nicht so angreift, wie das vereinzelt im netz zu lesen war. da stand was von stabilität der Felge gefährden. Sch... habe deshalb wider ein schlechtes Bauchgefühl. Langsam bin ich nur noch angenertvt von dem Thema. Kann mir vielleicht einer von Euch zumindest sichere Entwarnung wegen der Stabilität der Felgen geben? :?
Jan_Muc
 

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon ronne » 31.03.2013, 18:34

Mit den gepulverten Rädern darfst Du nur noch 160 kmh fahren. Wustest Du das denn nicht?
Das mit dem weißen Lack hätte ich Dir auch vorher sagen können.
Gruß ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Jan_Muc » 31.03.2013, 20:02

Hallo Ronne,

danke für den super Tip mit der V-Max :twisted: . Ich hatte mich leider ein bißchen zu heiß gemacht und im Netz was zum Thema Stabilität gefunden, wonach die Felgen recht schnell zerbröseln sollen bei starker Belastung. Das dürfte aber wohl doch eher der Phantasiewelt entstammen.

Und ja, das Thema Farben hätte man vorher klären können. Aber dann machen andere vielleicht nicht die gleichen Fehler wie ich, wenn ich das hier mal public mache. Mir war das jedenfalls vorher alles nicht so bewußt und da bin ich vermutlich nicht ganz allein...
Jan_Muc
 

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Graver800 » 01.04.2013, 21:58

ronne hat geschrieben:Mit den gepulverten Rädern darfst Du nur noch 160 kmh fahren. Wustest Du das denn nicht?
Das mit dem weißen Lack hätte ich Dir auch vorher sagen können.
Gruß ronne


Woher kommt denn nun diese Info? Ist diese Aussage irgendwie gesichtert? Erscheint mir nicht eingängig, warum dem so sein sollte!
Gruss
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2333
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon HarrySpar » 02.04.2013, 09:49

Graver800 hat geschrieben:
ronne hat geschrieben:Mit den gepulverten Rädern darfst Du nur noch 160 kmh fahren. Wustest Du das denn nicht?
Das mit dem weißen Lack hätte ich Dir auch vorher sagen können.
Gruß ronne


Woher kommt denn nun diese Info? Ist diese Aussage irgendwie gesichtert? Erscheint mir nicht eingängig, warum dem so sein sollte!
Gruss
AP

Nein nein! So schnell geht nicht mehr. Ich bin mir sicher, daß man mit derartigen Felgen nur noch maximal 80km/h fahren darf. :)
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8877
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon erbi » 02.04.2013, 10:45

Ich muss meine Meinung zu Pulverbeschichtung auch abgeben. Da ich selber in einer Firma arbeite die pulverbeschichtet. Die pulverbeschichteten Felgen 4-6 Wochen aushärten lassen ist nicht richtig. Die Felgen können gleich wenn sie abgekühlt sind verbaut werden da passiert nichts. Wir stellen Duschen her da werden für Besucher Profile genommene da können sie drauf hauen, um zu testen, wie die Farbe hält und keine Farbe blättert ab. Nur beulen kommen da rein. Das pulver wird mit 236 C eingebrannt, und muss eine Kern Temperatur von 200 C für mindestens 10 Minuten haben. Nur die Radlager musen raus weil fett und pulver sich nicht vertragen und es abblättert. Ich habe meine BMW lackiert Gepäckbrücke gereinigt heißgemacht und dann schwarz lackiert sieht Super aus.
BMW F800 GT Valencia Metallic ,Sitzbank Bakster,tiefere Fahrerfußrasten von Wunderlich,Tankrucksack, Auspuff Hattech Dark Style, Valencia Metallic Tourenkoffer Bmw,Schalt- & Bremshebel Vergrößerung Touring, Radnaben Emblem vorne und hinten, Verstellbare Brems/Kupplungshebel ABM,Wunderlich Lenkererhöhung,Kurzhubgasgriff Schwabenmax,Safer View Spiegelgläser,TOMTOM Rieder 4,Hinterradabdeckung Ilmberger.Gepäckbrücke gekurzt und schwarz gepulvert.Und eine Gepäckbrücke Orginal mit K-Wing von Krauser und 47-Liter-Topcase.
Benutzeravatar
erbi
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2011, 19:10
Motorrad: BMW F 800 Gt

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon schnecke » 02.04.2013, 11:03

Graver800 hat geschrieben:Woher kommt denn nun diese Info? Ist diese Aussage irgendwie gesichtert? Erscheint mir nicht eingängig, warum dem so sein sollte!
Gruss
AP

Du musst einfach ab und an mal zwischen den Zeilen lesen.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Graver800 » 02.04.2013, 11:07

schnecke hat geschrieben:
Graver800 hat geschrieben:Woher kommt denn nun diese Info? Ist diese Aussage irgendwie gesichtert? Erscheint mir nicht eingängig, warum dem so sein sollte!
Gruss
AP

Du musst einfach ab und an mal zwischen den Zeilen lesen.

Wenn das ein Scherz war, verunsichert er Jean-Muc ggf. nur noch mehr. ...und zwischen den Zeilen hab ich nichts gefunden. Vielleicht hat´s ja der Osterhase versteckt. :twisted:
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2333
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum