Lenkererhöhung

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon Buster » 16.05.2011, 23:06

Auch nicht ganz billig, und geht mit neuer Bremsleitung einher.

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 50108,.htm
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon Dark Angel » 17.05.2011, 08:51

Das von MV ist eindeutig zu teuer. Für Material- und Herstellungskosten von evtl. € 30,- gebe ich nicht über 200 aus.
Da kauf ich mir leiber den Schnitzer Superbikelenker.
Benutzeravatar
Dark Angel
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.02.2011, 19:41
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon Octane » 17.05.2011, 09:49

Dark Angel hat geschrieben:Für Material- und Herstellungskosten von evtl. € 30,- gebe ich nicht über 200 aus.


Du zahlst auch Entwicklungs- und Abnahmekosten für TÜV.

Dark Angel hat geschrieben:Da kauf ich mir leiber den Schnitzer Superbikelenker.


Sieht auch besser aus.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon exxpert » 17.05.2011, 10:13

Viking hat geschrieben:Davon passt keine, weil sie alle für einen Lenkerdurchmesser von 22 mm sind. Die R hat aber 28 mm. Es gibt für die R leider KEINE GÜNSTIGE Löung derart. :!:


dann geh halt zu polo.de und bestell für 39,95- die Lenkererhöhung mit 28mm Durchmesser.
http://www.polo-motorrad.de/de/lenkerer ... huski.html
oder
http://www.hells.de/Technik/Lenker-Zube ... 14143.html

gibt es bestimmt auch beim nächsten KTM- oder MX-Händler in der Nähe.

:wink:
Zuletzt geändert von exxpert am 17.05.2011, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon naidhammel » 17.05.2011, 10:18

Biger hat geschrieben:Hallo
würde bei Wunderlich oder Hornig mal nachfragen,BMW wird ja nicht für jedes Motorrad eine andere Gabelbrücke bzw. Lenkeraufnahme entwickelt haben.
Kann mir schon vorstellen das die von der R1200 etc. passen.



Doch haben sie!

Hätte das auch nicht für möglich gehalten, aber ist so, habe gestern beim Händler mal ausführlich nachgeschaut und verglichen.

mfg

naidhammel

P.S.: Manchmal sind die echt doof (nicht Umsatzorientiert) bei BMW.
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon Wobbel » 17.05.2011, 14:17

Jo ich habe mich auch zur Jungfrau gesucht um so eine simple und preiswerte Lenkererhöhung zu finden,
GIBT ES FÜR DIE F/R NICHT :!: :( :!:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon Dark Angel » 17.05.2011, 14:58

exxpert hat geschrieben:
Viking hat geschrieben:Davon passt keine, weil sie alle für einen Lenkerdurchmesser von 22 mm sind. Die R hat aber 28 mm. Es gibt für die R leider KEINE GÜNSTIGE Löung derart. :!:


dann geh halt zu polo.de und bestell für 39,95- die Lenkererhöhung mit 28mm Durchmesser.
http://www.polo-motorrad.de/de/lenkerer ... huski.html
oder
http://www.hells.de/Technik/Lenker-Zube ... 14143.html

gibt es bestimmt auch beim nächsten KTM- oder MX-Händler in der Nähe.

:wink:


Hat die von Polo schon mal jemand ausprobiert und passen danach die Leitungslängen noch?
Benutzeravatar
Dark Angel
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.02.2011, 19:41
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: Re: Lenkererhöhung

Beitragvon BMW_Jochen » 17.05.2011, 18:33

Dark Angel hat geschrieben:Das von MV ist eindeutig zu teuer. Für Material- und Herstellungskosten von evtl. € 30,- gebe ich nicht über 200 aus.
Da kauf ich mir leiber den Schnitzer Superbikelenker.

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe wollte Schnitzer Euro 117,- damals nach meinen Sturz für den Lenker haben.

LSL gleicher Lenker nur Euro 89,-

Gruß Jochen

Gesendet mit Tapatalk von Galaxy Ace
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon lockered » 02.07.2011, 14:55

Hab mir den AC-Schnitzer Superbike-Lenker drauf machen lassen. Wie schon in Beträgen davor gesagt, bedeutet SuperBike nicht zwingend tiefer und breiter. Gibt auch irgendwo einen Thread, wo einige Lenker inklusive Maßen aufgeführt sind. Der AC-Schnitzer ist 4 cm breiter und irgendwas zwischen 5 und 10 cm höher wie der Original BMW-Lenker. Ich bin zumindest glücklich mit dem Lenker. Beim Original ist die Kröpfung irgendwie so komisch, dass mir zumindest, wenn relativ viel Schalten und Bremsen angesagt war, die Handgelenke nach kurzer Zeit weh taten. Und die im Set enthaltenen Spiegelverbreiterungen sorgen auch dafür, dass ich endlich nicht nur meine Schultern im Spiegel sehe... :-)

Grüße
Lockered
lockered
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2011, 14:05

Lenkererhöhung

Beitragvon sixpack1977 » 02.07.2011, 16:48

Was haste für Lenkerumbau bezahlt?
sixpack1977
 
Beiträge: 298
Registriert: 22.07.2010, 10:18
Wohnort: Köln
Motorrad: F800ST

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon lockered » 22.05.2012, 14:58

Sorry etwas länger nicht mehr ins Forum geschaut. Kann ich Dir aber auch nicht so genau sagen, da der Umbau in den Neukauf gleich eingerechnet wurde.
lockered
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2011, 14:05

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon Centurio » 27.02.2013, 22:23

Ich wollte kein neues Thema eröffnen, da ich denke es passt hier gut rein. Für Suchende die gere eienen Vergleich hätten... Ein Auschnitt aus meinem Vorstellungstrad:

" Nun habe ich aus Optischen- und Komfortgründen entschieden den AC Schnitzerlenker zu installieren. Dass es kein ABE gibt hat mich etwas gestört. Doch zum prüfen ist der originale Lenker schnell umgebaut.

Für alle die ebenfalls den Schnitzerlenker installieren wollen: Auf Seite 1 der Bedienungsanleitung ist das benötigte Wekzeug aufgelistet. Es ist ratsam die eigene Wekstatt vor dem Start auf das Vorhandensein dieses Werkzeugs zu prüfen. Sonst zieht es sich in die Länge... Stichwort Torx 50... oder Locktide

Nun dann. Die Anleitung ist gut und ermöglicht den selbstständigen Einbau. Ich hatte leider noch keine Gelegenheit den Lenker zu testen. Aber dies wird nachgereicht. Es ist sinnvoll die Bremsleitung von Schnitzer zu montieren. Zusammen mit einem Fachbuch für die F 800 ist auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit machbar.

Einzig die Lenkergewichte sind ein Kritikpunkt. Der Sinn wäre eine Schraube, welche ihrerseits ein Aluteil spreizen sollte, von Aussen anzuzuiehen. Leider kann ich die Schraube voll anziehen (grössere Spreizung geht nicht mehr) und das Gewicht lässt sich immernoch herausziehen. Etwas basteln half da ab. Das zweite Lenkergewicht hielt von selbst... Bei den Spiegelverbreiterungen war ein ähnliches Problem aufgetreten. Auch da war eine Seite so wie es sein sollte während auf der anderen Seite das Loch zu eng war und die Schraube kaum gederht werden konnte. Da hätte AC Schnitzer, in Anbetracht des Preises, engere Toleranzen geben können.

Wie der Lenker im Vergleich zum Original aussieht, könnt ihr hoffentlich auf dem Foto erkennen. Ich finds cool. "

IMG_0609.geaendert.JPG
Schnitzer vs orig. Lenker


IMG_0611.geaendert.JPG
Ja der Speigel fehlt noch. Hier sieht man gut, dass der Lenker höher ist.
Centurio
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.05.2012, 11:15
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon Calimero » 28.02.2013, 07:45

viewtopic.php?f=22&t=9139&hilit=superbikelenker&start=30#p114964

Der Lenker ist von ABM. Habe auch den 0429 -Lenker verbaut, jedoch in silber.
Unter der KBA 90928 gibt es eine ABE für den Lenker.
Die Probrake Bremsleitung ist von den Maßen her besser geeignet ( mit Fittings 60° und 20°/20°).
Dafür gibt es auch eine ABE von probrake.
Wenn Du die ABE's brauchst, kann ich per mail zusenden.
Calimero
 

Re: Lenkererhöhung

Beitragvon duck » 28.02.2013, 09:31

Hi,
Nur der Vollständigkeit halber:
der wunderliche Onkel hat mittlerweile eine 25 mm Erhöhung für den Lenker im Programm: http://www.wunderlich.de/shopart/8500198-1-1743/Shop/Teilepool/8/Lenkererhoehung-25mm-F-800-R.htm

Anbauanleitung ist gut genug, dass ein Laie wie ich das hinbekommt. Neue Bremsleitung o.ä ist nicht nötig. Es wird die vorhandene Leitung nur verlegt. Ich war mit vor und Nacharbeit gerade mal 1h beschäftigt.

Es sind zwar nur 2,5 cm aber für mich reicht es- Zusammen mit den tieferen Fußrasten und dem Schaffsfell unter dem Hinter ist meine R nun absolut langstreckentauglich.
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum