Seite 1 von 2

Tankanzeige / Restreichweite / Temperaturanzeige /(BC)

BeitragVerfasst: 24.05.2009, 20:38
von Edel71
Hallo

Ich habe seit März eine F800 GS nue vom freundlichen Händler nebenan bekommen. Seit dem plagt mich der BC ein wenig. Habe mehrere Phänomene.

Wenn ich voll getankt habe, zeigt meine Restreichweitenanzeige maximal zwischen >170 und >190 km an. Dieses bleibt ungefähr so lange, bis ich mit dieser Tankfüllung schon mindestens 160 Kilometer gefahren bin. Dann erst wird der Wert weniger und es passt dann. Das gleiche gilt mit der Tankanzeige. Sie zeigt ca. 160 - 180 km lang voll an und senkt sich dann die restlichen 140 km rapide ab.
Ich schaffe mit einer Tankfüllung ca. 300 km (Fahre täglich damit zur Arbeit). Wenn ich mir jetzt die Restweitenanzeige und die Tankanzeige anschaue, fahre ich mindestens den alben Tank leer, bis die Anzeigen endlich mal reagieren.
Ist das normal? Wie sind eure Erfahrungen?

Weiterhin scheint die Temperaturanzeige auch eine Macke zu haben.
Sobald die Aussentemperatur über ca. 15 Grad ist und ich die Zündung einschalte, sehe ich auf der Temperaturanzeige schon den ersten Balken.
Ist das bei euch auch so?

Sollte ich mit den Sachen noch mal zum freundlichen? Er hat mir ja vor 2 Wochen schon mal den Füllstandssensor im Tank ausgetauscht. Aber ohne Erfolg.

Ansonsten ist das aber ein super Motorrad. Bin vom 125ccm Roller dann doch umgestiegen.

Gruß
Stefan

BeitragVerfasst: 24.05.2009, 21:23
von F800er
Hi Stefan,

kein Grund zur Sorge ist so und steht auch glaub ich so im Handbuch.

Bei meiner ST und GS funktionieren die Restreichweite so genau das ich fast den Tank leer fahren kann, resete aber auch beim Tanken immer lalle Anzeigen. Ausserdem hast du noch die gelbe Reserveleuchte.

Temperaturanzeigen werden heutzutage alle gemittelt, sonst würde das Anzeigeinstrument die ganze Zeit rauf und runter, was auch nicht gewollt wäre.

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 20:18
von Edel71
Hallo Harry_d

Aber es kann doch nicht sein, dass ich den Tank halb leer fahre und die Tankanzeige immer noch Voll anzeigt. Den Rest kann ich ja noch verstehen.



Gruß
Stefan

BeitragVerfasst: 26.05.2009, 20:16
von F800er
Edel71 hat geschrieben:Hallo Harry_d

Aber es kann doch nicht sein, dass ich den Tank halb leer fahre und die Tankanzeige immer noch Voll anzeigt. Den Rest kann ich ja noch verstehen.



Gruß
Stefan


Hi Stefan,

wenn du weist das du mit einer Tankfüllung 350-400Km weit kommst, interessieren dich da die ersten 200KM, mich nicht 8)
Lieber eine genaue Anzeige nach unten, wenn´s den eng wird :lol:

PS: hast du mal ins Handbuch geschaut? Ich habe auch nene Bordcomputer, aber fahre lieber als mich in der Anzeige zu ergözen.... sorry aber Sachen gibt´s, du sollst Mopped fahren und dich nicht über die Tankanzeige aufregen :D

Re: Tankanzeige / Restreichweite / Temperaturanzeige /(BC)

BeitragVerfasst: 26.05.2009, 20:26
von Canario
Edel71 hat geschrieben:Wenn ich voll getankt habe, zeigt meine Restreichweitenanzeige maximal zwischen >170 und >190 km an. Dieses bleibt ungefähr so lange, bis ich mit dieser Tankfüllung schon mindestens 160 Kilometer gefahren bin. Dann erst wird der Wert weniger und es passt dann. Das gleiche gilt mit der Tankanzeige. Sie zeigt ca. 160 - 180 km lang voll an und senkt sich dann die restlichen 140 km rapide ab.
Ich schaffe mit einer Tankfüllung ca. 300 km (Fahre täglich damit zur Arbeit). Wenn ich mir jetzt die Restweitenanzeige und die Tankanzeige anschaue, fahre ich mindestens den alben Tank leer, bis die Anzeigen endlich mal reagieren.
Ist das normal? Wie sind eure Erfahrungen?

Hi Stefan,

das ist bei mir genauso. Sobald die größer als (>) Anzeige weg ist, stimmt die Restreichweite rechnerisch bis auf 10km genau, d.h. bei 10km Restreichweitenanzeige müßte der Tank leer sein, falls dieser exakt 16 Liter fasst. Da dieser jedoch etwas größer zu sein scheint, gibt es keine Probleme. Bei 21km Restreichweite gingen z.B. letztens 15,47 Liter in den Tank rein.

Gruß
Stefan

BeitragVerfasst: 29.05.2009, 23:19
von no-way
Servus,

soweit ich mich erinnern kann, wurde das in nem anderen Thread schonmal beantwortet, warum das mit der Tankanzeige so ist.

Der Tankgeber sitzt bei vollem Tank recht weit unter der "Wasserlinie" und kann daher erst wenn die "Wasserlinie" die Oberkante des Gebers erreicht hat mehr oder weniger genau ermitteln wie voll der Tank ist.
Und das ganze ist je nach Verbrauch halt erst nach ca. 150 bis 200Km.

kostenloser Austausch

BeitragVerfasst: 30.05.2009, 12:28
von zweiter Geburtstag
an alle die ein Problem mit ihrer berechneten Restreichweite haben...fahrt mal zu Eurem :D und erzählt denen mal von Eurem Problem.
Ich bekomme aufgrund dessen einen neuen Tankgeber eingebaut. BMW scheint hier das Problem erkannt zu haben und tauscht diese aus...
Viel Erfolg und gute Fahrt...

BeitragVerfasst: 30.05.2009, 12:32
von Lampe
Das ändert aber nix an der Anzeige ;-)
Es ist halt konstruktionsbedingt, dass der Geber erst anfängt zu werkeln wenn der Tank ca. halbvoll (bin optimist) ist. Nur der Neue funktioniert halt (hoffe ich), im Gegensatz zum Alten...

Tankanzeige

BeitragVerfasst: 31.05.2009, 20:52
von Gerd
wie bereits festgestellt, ist das konstruktionsbedingt. Bei meiner GS wurde anlässlich der Einfahrkontrolle der Geber ausgewechselt (angeblich Rückrufaktion). Vorher hat die Tankanzeige am BC nach dem Volltanken Werte von > 260km angezeigt, jetzt sind es > 192 km. Habe heute bei einer Restreichweite von 40 km vollgetankt. Gingen nur 13,47l rein, d.h. Tankanzeige sehr pessimistisch. Eigentlich müsste ich auf negative Werte kommen und das Möp fährt immer noch. Gerd

BeitragVerfasst: 31.05.2009, 21:39
von killzonedog
Ich habe neulich bei einer Restreichweite von 50km sage und schreibe 17,3 Liter reingebracht. :?: :?: wie geht das denn. War eindeutig noch was drinn. Das hat man beim wackel des Möpps gehört. Ich vermute, das die Tankstellen mit der Anzeige bescheissen :!: Aber so was hab ich noch nie erlebt mit meiner.

BeitragVerfasst: 31.05.2009, 22:38
von F800er
Hi,

bin heute 410 Km gefahren, bei Start mit vollem Tank, nach den 410 Km, noch 34 KM Restreichweite, gingen 15,8 Liter in den Tank bis oben hin. :D

Da wir heute sehr verhalten gefahren sind 3,9 L/100 Km :wink:

Bei 220 Km immer noch Anzeige Restreichweite von >249 Km :D

Also ich hab keine Probs damit.......


Huch ich war heute mit der ST unterwegs, die GS bekommt neue Sitzbankleider :lol:

BeitragVerfasst: 01.06.2009, 11:29
von nordicbiker
Am Freitag Abend um 18:30 hab ich meine F800GS in Empfang genommen - und ich freu mich wie ein kleines Kind. Musste dann allerding von Kalmar in Südschweden 450km bis Stockholm nach Hause fahren. Und das hab ich natürlich nicht auf direktem Wege gemacht, sondern bin schon ein Paar Mal auf Schotter unterwegs gewesen. Und mitten im Nirgendwo geht auf einem die Reservelampe an - hatte völlig vergessen auf die Tankanzeige zu achten. 70km Restreichweite zeigte der Compi dann noch an. Ich kam also doch leicht in's Schwitzen, nachdem ich hier gelesen hatte, dass der Sache nicht unbedingt immer zu trauen ist. 15km weiter kam dann aber ne Tanke und da gingen 14.irgendwas Liter rein. Kommt also gut hin mit der Restreichweite. Und da stand der km Zähler bei 355km seit dem letzten Tankstop. Das klingt ganz gut so, obwohl ein 20 Liter Tank nicht verkehrt wäre für ne Reisemaschine.

Aber immerhin weiss ich jetzt wann's eng und spannend wird! Bevor ich mich also mal wieder in díe Weiten der schwedischen Wälder aufmache wer ich besser mal ein Auge auf die Tankanzeige halten!

Grüsse auch von den Elchen
nordicbiker / Kai-Uwe

BeitragVerfasst: 01.06.2009, 13:40
von Klaus
Hi Nordicbiker,

in S gibt es doch mit Sicherheit auch ein Forum in dem man sich über Mängel der F800 GS austauscht? Mich würde interessieren ob die Themen die gleichen sind und wie man damit umgeht?
Konkret bei mir, Restreichweite 157 km, Resttankinhalt 1,5 Liter.
Austausch des Gebers am 1. Juli.

hälsningar

Claus

BeitragVerfasst: 02.06.2009, 22:29
von f1racer
Ich habe meine GS am Wochenende auch mal fast leer gefahren. Der BC zeigte noch ganze 21 km an.... die Zapfanlage wollte allerdings nicht mehr als 12 Liter in den Tank füllen da schwappte es schon... 4 Liter Rest hätten aber ja noch fast 100km möglich gemacht.

Tja, also noch was für die erste Inspektion. Werde das morgen schon mal reklamieren. Das Mop. hat ja auch schon 3000km runter... :evil:

BeitragVerfasst: 02.06.2009, 23:46
von killzonedog
schon seltsam soch unterschiedliche Anzeigen oder ?