Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: 22.03.2008, 22:41
von Paule
das BMW nicht selbst auf die Idee kommt. :cry: Wenn die schon den Aufwand betreiben und so eine Abschaltautomatik einbauen, wäre es doch super, man könnte sie auch sinnvoll einsetzen. :wink:

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 09:13
von Skater
Ich bin der Meinung, dass die Zeit zu kurz gewählt worden ist und dass hier dringend Abhilfe geschaffen werden muss.
Blinker ausschalten: http://web20.p15160369.pureserver.info/f800-forum/viewtopic.php?t=1574
Gruß Skater

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 11:52
von Der Bär
allumida hat geschrieben:Das hat mit meckern wenig zu tun, sondern muß einigermassen sicher sein. Wenn dieser Gimmick verbessert werden kann, warum nicht


Bitte nicht falsch verstehen :? Klar ist es immer gut, etwas sinnvoll weiterzuentwickeln und sollte tatsächlich unsere Diskussion dazu beitragen - um so besser! 8)

Mir ging es nur darum, dass andere Hersteller nicht einmal die von uns (zu recht) kritisierte Schaltung verbauen. Wir sind also mit unseren Bikes absolut im Vorteil! :D

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 12:27
von Paule
Na ja Vorteil :?:
Entweder der Blinker geht nicht von alleine aus, oder es funktioniert so daß ich es einsetzen kann. Aber immer auf den Blinker schauen ist er schon aus, soll ich jetzt noch kurz warten bis er aus geht, oder mache ich ihn gleich aus.

Ja, es gibt schlimmeres, aber es lenkt auch ab und ist manchmal gefährlich :wink:

BeitragVerfasst: 23.03.2008, 14:55
von ntvtom
Es gibt ja ein paar wenige Leute, die öfters mal vergessen den Blinker auszuschalten. Für solche ist diese Automatik sicher sinnvoll.

Für alle anderen habe ich da auch Bedenken. Die 200m "Blinkstrecke", passen nur zufällig hin und wieder mal.
Es ist wohl auch nicht Sinn der Sache, daß man sich angwöhnt, immer 200m vor dem Abbiegen den Blinker zu setzen, damit er zum richtigen Zeitpunkt wieder ausgeht.
Ich halte es für sinnvoll, daß das System zumindest abschaltbar oder einstellbar sein soll, und zwar auf einfache Weise ohne Werkstattbesuch.

servus
Tom

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 08:28
von Skater
@ntvtom
Gebe Dir vollkommen Recht. Anpippen => Automatik und langes Drücken => "Dauerblinken"

Fällt mir ein: Wie verhält sich die Abschaltung bei Warnblinklicht (Stauende)?
Und was machen wir in Ländern (zum Beispiel Italien), die vorschreiben während des gesamten Überholvorganges zu blinken?
Ich wunder mich weiterhin, dass BMW für diese "IDEE" eine allgemeine Betriebserlaubnis erteilt bekommen hat.
Gruß Skater

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 10:22
von localhorst
Skater hat geschrieben:@ntvtom
Gebe Dir vollkommen Recht. Anpippen => Automatik und langes Drücken => "Dauerblinken"

Fällt mir ein: Wie verhält sich die Abschaltung bei Warnblinklicht (Stauende)?
Und was machen wir in Ländern (zum Beispiel Italien), die vorschreiben während des gesamten Überholvorganges zu blinken?
Ich wunder mich weiterhin, dass BMW für diese "IDEE" eine allgemeine Betriebserlaubnis erteilt bekommen hat.
Gruß Skater


gute Frage :roll:

200-Meter-Blinker

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 12:57
von FarAway1971
Skater hat geschrieben:@ntvtom
Und was machen wir in Ländern (zum Beispiel Italien), die vorschreiben während des gesamten Überholvorganges zu blinken?
Gruß Skater



Ich würd sagen: ganz einfach schneller überholen ;) ... aber je nach Geschwindigkeit können 200 Meter pro Auto schon sehr sportlich sein ;)

Greetz


FA

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 22:03
von switzer
Mal ganz ehrlich, glaubt ihr wirklich das man deshalb vond er Polizei angehalten wird ?! Ich denke eher es gibt Mecker wegen der Geschwindigkeit beim Überholen, dass der Blinker dann ausgeht ist da Wurst.

Ich finde das System vom "Blinken" ganz nett, aber ich persönliche drücke immer AusschaltKnopp.
Das automatische Abschaltsystem kommt bei mir nur zum Einsatz wenn ich vergesse den Knopp zu drücken. ( Und bei AB-Abfahrten, da NERVT es. )

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 22:18
von Paule
Skater hat geschrieben:@ntvtom
Gebe Dir vollkommen Recht. Anpippen => Automatik und langes Drücken => "Dauerblinken"

Fällt mir ein: Wie verhält sich die Abschaltung bei Warnblinklicht (Stauende)?
Ich wunder mich weiterhin, dass BMW für diese "IDEE" eine allgemeine Betriebserlaubnis erteilt bekommen hat.
Gruß Skater


Warnblinker bleibt an :!:

BeitragVerfasst: 31.03.2009, 02:04
von Uwe-Berlin
Muss das Thema doch glatt nochmal aufgreifen, auch wenn es schon 1 Jahr alt ist. Kann man diesen Quatsch denn nun abstellen lassen? Ich möchte schon gerne selbst entscheiden, wann ich den Blinker ausschalte und auch nicht auf der BAB an einer Ausfahrt darauf achten, das ich den Blinker erst nach der 200m-Marke setze, damit er nicht schon vor der Ausfahrt wieder ausgeht.

Diese Abschaltung ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn. Wenn es denn nur davor schützen soll, dass man nicht vergisst, den Blinker abzuschalten, was ohne Frage kreuzgefährlich sein kann, dann wäre ein Blinksummer, der eben nach 200m oder 30 Sek. angeht, wesentlich sinnvoller gewesen.

Am Blinker hat so eine elektronische Spielerei absolut nichts zu suchen. Ein weiteres Beispiel ist das "Komforblinken" bei VW. Folgende Situation. Ich fahre auf eine Kreuzung zu, will geradeaus fahren. Hinter der Kreuzung steht ein Fahrzeug in 2. Spur. Ich fahre also noch vor der Kreuzung schon auf die linke Spur und als ordentlicher Verkehrsteilnehmer blinke ich kurz; in dieser Situation würde ich aber nur 1x blinken. Nun greift aber das Komfortblinken und blinkt gleich 3x. Bin ich in der Richtung das einzige Fahrzeug und mir ggü. kommt ein Linksabbieger, dann denkt der, ich würde auch abbiegen und fährt los. Viel Spaß dabei...

Das Komfortblinken ist aber wenigstens abschaltbar!

Der Regensensor für den Wischer beim Auto hat mich auch schon zur Verzweiflung gebracht.

Muß eigentlich jeder Sch... "elektronisiert" werden???

BeitragVerfasst: 31.03.2009, 10:12
von MBj
kann laut meinem (wirklich) :D nicht abgeschalten oder umgestellt werden

BeitragVerfasst: 31.03.2009, 16:07
von Roadster1962
Moin,

also im Vergleich zu meiner Aprilia funktioniert das automatische Abschalten bei der BMW richtig gut und vor allem immer genauso. Die Aprilia macht was sie will, mal geht der Blinker gleich wieder aus, mal gar nicht. Der einzige Vorteil ist die herkömmliche Schaltung - Alles mit links :lol:

Bei der BMW hab ich mir das blinken inzwischen fast abgewöhnt weil mich die BMW-Lösung einfach nur nervt. Insbesondere das abschalten mit rechts, da geht's mir wie oben bereits erwähnt auch so das mein Daumen wohl nicht lang genug ist.

Hab schon mit dem :lol: gesprochen das die mir meine umbauen sobald die Teile von der R verfügbar sind. Konnte mir nur leider noch keine Preise nennen.

Gruß

Christian

BeitragVerfasst: 31.03.2009, 18:59
von Rorest
Ich finde es eine feine Sache und da man(n) es ja weiß reicht es auch 200m vorher zu blinken.

Das Blinken abgewöhnen ist ne ganz tolle Idee :?

BeitragVerfasst: 31.03.2009, 19:05
von Uwe-Berlin
Völlig in Ordnung, wenn es einigen gefällt. Für die anderen sollte es aber abschaltbar sein, das sollte wohl kein Problem sein, ist ja wohl nur eine Zeile im Quellcode.