Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: 28.08.2008, 08:21
von Archi_74
@ Carma

Wieso wurde bei dir schon die Bremsflüssigkeit gewechselt???

BeitragVerfasst: 28.08.2008, 10:31
von rubbermuh
Bremsflüssigkeit bei 10.000km wechseln :shock: :shock: :shock: ???
Wozu das ????
Ventile einstellen ist übrigens bei 30.000 fällig. Bei 20.000 sollte das gleiche wie bei 10.000 gemacht werden; klingt recht gut!
Und meine Kette ist nach 11500km auch noch wie neu (noch nicht mal nachgespannt :P ). Prooiler bewährt sich!

Gute Fahrt allemiteinand,

Andi

BeitragVerfasst: 28.08.2008, 19:16
von Matthes
Hallo Zusammen.

Mein 8) meinte, dass bei der 10.000 Inspection der Bremsflüssigkeitswechsel gemacht werden muss, danach dann alle 2 Jahre.

Liegt wohl daran, dass BMW damit kalluliert, dass ein Moped mal ein Jahr vor dem Verkauf rumstehen kann, dann für 10.000 KM ein Jahr benötigt wird. Dann hätte die Bremsflüssigkeit auch das Alter von 2 Jahren, wo ein Austausch aus Sicherheitsgründen vom BMW vorgeschrieben ist.

BeitragVerfasst: 28.08.2008, 19:35
von Carma
War ne gute Frage,
hab meinen Wartungsplan mal studiert, da ist festgelegt Bremsflüssigkeit nach einem Jahr danach alle 2 Jahre, dort steht allerdings nicht wie beim Öl -oder bei 10000-.
Für die Sache mit der Kettenspannung stehen da auch die 2 AW's nicht, ist eigentlich in den 5 AW's für den Service.
Das wären dann ca. 75,- weniger.
Ich muss mal nachfragen.
Bin Ende nächster Woche wieder bei den Jungs, im September gibt's wohl den Street-Guard-Anzug zum Sonderpreis, hatte schon mit der Maschine die Jacke gekauft, die Hose soll's für 350,- geben (-200,-)

BeitragVerfasst: 28.08.2008, 23:12
von Talut
ich frag mich echt warum die schon 190 für die 1000er bei mir haben wollten. ich glaub ich hab den falschen händler.

BeitragVerfasst: 28.08.2008, 23:16
von mike55
GS fahren ist immer etwas teuer ! :wink:
10000er bei F/ST ca 100-125 Euro :wink:
Gruß mike55

BeitragVerfasst: 29.08.2008, 09:56
von R1F800
oder man macht die Inspektion selber!

BeitragVerfasst: 29.08.2008, 10:36
von FR170
Beruhigt euch Leute. Bei 190 Euro für einen 10.000er kann ich nur lachen.
Bei meiner KTM sind alle 6.000 km rund 300 Euro fällig.

Also locker bleiben.

Oli

BeitragVerfasst: 30.08.2008, 21:36
von Talut
nur das ich von der 1000ner rede mit 3 nullen (gott sei dank nur auf dem tacho nicht auf der rechnung.) da waren ja die einfahrinspektion meiner grünen billiger.

BeitragVerfasst: 30.08.2008, 22:20
von mike55
Bei der 1000KM Einfahrkontrolle genau das gleiche !

100-125 Euro :wink:

gruß mike55

BeitragVerfasst: 30.08.2008, 22:52
von kümi
an Talut
vieleicht kontrolliert dein :D alee schrauben auf festen sitz.und dann ist das geld ja gut angelegt,wenn nicht alles abfällt.auf jeden fall hat mein 1000 km service auch etwas mehr gekostet,dafür hat sich nach 10000 km noch keine schraube gelöst.gute arbeit kostet halt was.geiz ist geil,aber nicht immer günstiger.

BeitragVerfasst: 30.08.2008, 22:58
von Talut
na hoffen wir es mal . bin ja mal gespannt was er für die 10k will aber das werde ich wohl nächstes jahr rausfinden den in den verbleibenden 37 tage die meine season hat werd ich keine 3kilo mehr abreizzen.

BeitragVerfasst: 26.09.2008, 15:57
von Carma
Hat alles etwas länger gedauert, mein zuständiger Meister war im Urlaub und meinte wär alles ok Bremsflüssigkeit bis zu einem Jahr, Kettenspannen im Ermessen des Monteurs und nicht des Kunden, hab nen kleinen Hals bekommen, weil Fehler zugeben ist nicht die Stärke der Meister in der Essener Niederlassung.
Hatte heute ein Gespräch mit dem Niederlassungsleiter in welchem ich dargelegt habe das ich das Vertrauen in die Werkstatt die an meinem bis zu 200 km/h schnellen Mopped rumschraubt verloren habe.
Die Jungs registrieren nicht mal das der obere Kühlschlauch (BMW-Lösung erst für Mitte Oktober avisiert) einen langsam aber sicheren Materialabtrag an der Verkleidung erfährt.
Die Jungs in der Werkstatt dürfen ja mal verreißen, allerdings haben die Meister dafür zu sorgen das der Kunde aufgeklärt und mit einem sicheren Gefühl wieder auf die Maschine steigen kann.


Carma hat geschrieben:War ne gute Frage,
hab meinen Wartungsplan mal studiert, da ist festgelegt Bremsflüssigkeit nach einem Jahr danach alle 2 Jahre, dort steht allerdings nicht wie beim Öl -oder bei 10000-.
Für die Sache mit der Kettenspannung stehen da auch die 2 AW's nicht, ist eigentlich in den 5 AW's für den Service.
Das wären dann ca. 75,- weniger.
Ich muss mal nachfragen.
Bin Ende nächster Woche wieder bei den Jungs, im September gibt's wohl den Street-Guard-Anzug zum Sonderpreis, hatte schon mit der Maschine die Jacke gekauft, die Hose soll's für 350,- geben (-200,-)

BeitragVerfasst: 27.09.2008, 09:24
von FrauAntje
Mein Mann wurde in der Essener NL schon mal derbe runtergekanzelt, als das ABS seiner K kaputt war und die nichts finden konnten. Ihm wurde geraten, doch lieber Roller zu fahren, das Motorrad sei in Ordnung, er könne wohl nicht damit umgehen. Nach einem Wechsel der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass der Druckmodulator kaputt war. Von wegen, damit nicht umgehen. Essen sieht uns niemals wieder. Wir haben nun nach einigen anderen Versuchen (D'dorf und KR) einen :lol: in Recklinghausen, ist zwar ein wenig weiter, aber ein toller Service und gute Preise.

BeitragVerfasst: 27.09.2008, 13:57
von Carma
Die beiden Meister sind ja schon ziemlich lange da,
werd jetzt mal extremen Druck machen bis die wieder
ordentlich arbeiten bzw. weg sind.