800 GS als Allroundmotorrad nutzen

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

800 GS als Allroundmotorrad nutzen

Beitragvon Labbi » 22.12.2010, 20:57

Hallo,

nach einigen,diversen Strassenmotorrädern interessiere ich mich nun seit einigen Wochen für sogenannte "Strassenenduros".Einmal hat mich ein Arbeitskollege zum Überlegen gebracht,
der selber nur Strassenmaschinen gefahren ist und nach einer Motorrad-Woche (die von derselbigen Zeitschrift durchgeführt) sich eine GS 800 gekauft hat...er hat fast 1,5 Jahre gesucht und kommt dann auf etwas völlig Anderes.
Nach einigen Infos ist das für mich durchaus nachvollziehbar...die GS hat satten Druck von unten,ist handlich und bei den heutigen Strassen in NRW sind die Federwege durchaus angebracht.

Ich habe mir die GS letztes Wochenende mal live angesehen und sie sieht schon recht gross aus ...aber beim Probesitzen war ich schon sehr angetan..man fühlt sich sehr wohl,alles passt.
Fahren werde ich sie auch noch,wenn das Wetter es wieder zulässt.

Nun meine Fragen:

Ich werde die GS (wenn) als Gebrauchte Jahrgang 2010 kaufen.Folgendes Zubehört halte ich für unabdingbar:
ABS
Haupständer
Bordcomputer
Griffheizung

LED Blinker OK,aber kein Muss...oder sind die schon Serie beim 2010er Modell?

Ich denke diese Feature sind ein MUSS auch in Bezug auf Wiederverkauf.Hab ich was vergessen?

Ich selbst bin 1,87m gross und habe mit der Höhe kein Problem.Meine Freundin ,die sagt es sei mein Motorrad,ich solle keine Rücksicht nehmen,ist knapp 1,70m und könnte schon Probleme bekommen.
Kommt man mit meiner Grösse auch mit der 85cm Höhe gut zurecht oder soll ich einfach mal Beide da haben?Ich würde schon ganz gerne sehn,dass meine Freundin auch hin und wieder mal ne Runde dreht.

Ich werde das Motorrad als Alltagsmotorrad nutzen.Häufiger mal über Umwege zur Arbeit fahren etc..Längere Touren eher ,wenn wir mal nen kleinen Wochenend-Urlaub machen und einer mit Auto und Hunden mitfährt.
Also eigentlich ist das Motorrad unterfordert :D ....aber trotzdem ziehe ich die GS800 der 650er vor
weil ich mir doch mehr Fahrspass und mehr Druck auf der Autobahn verspreche...wenn es mal nötig ist.

Wer nutzt seine F800GS ähnlich und vernachlässigt den Langreise und Adventure Teil?
Sprich ist die GS800 ein Motorrad für alle Ansprüche...Alltagstauglich aber doch mit einem Spassfaktor versehen (Kurvenräubern) und auch auf der Autobahn in der Lage mal zügig zu Überholen (bei Tempo 150 z.b)

Ich werde sie natürlich noch fahren,aber ich weiss nicht ob ich alles Probieren kann bei der Testfahrt ....im Gelände bin ich noch nie gefahren,aber vielleicht... :D

Gruss aus Essen

Labbi
Labbi
 
Beiträge: 17
Registriert: 22.12.2010, 16:11

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum