Kettenpflege

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon Stopsi » 03.07.2008, 20:12

Morcega hat geschrieben:Hallo,
was kostet denn dieser Scottoiler für die F800GS, da gibt es doch eine spezielle Ausführung :?:


Im Angebot:
http://www.scottoiler.de/webshop/product_info.php/info/p199_BMW-Spezial-Kit-F650GS-F800GS.html

Gruß Stopsi
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Morcega » 03.07.2008, 20:21

Prima,
besten Dank Stopsi.
Werde es mal gleich bestellen.... :mrgreen:
Nicht immer ein Schönwetterfahrer...Bild
Benutzeravatar
Morcega
 
Beiträge: 144
Registriert: 13.06.2008, 08:14
Wohnort: Nauh'm

Beitragvon 2Zylindersindgenug » 04.07.2008, 09:58

Ich ab mal nachdesehen, falls es sonst noch jemand interessiert. Bis zum 31.Juli gibts den noch zum Sonderpreis von 129,98 Euro, dann 139 Euro.

http://www.scottoiler.de/webshop/produc ... 800GS.html
2Zylindersindgenug
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.05.2008, 14:11

Beitragvon R1F800 » 04.07.2008, 11:15

1mal im Jahr Zahnbürste und Petroleum zum Kette reinigen.
Zum Kette fetten gibt es das weiße CASTROL Kettenfett.

Vom Scotoiler halte ich nicht viel. Unnötiger Ballast, Verschmutzung kommt dennoch und bis ich das Geld was dieser Öler kostet in Ketten eingefahren habe fließt noch viel Wasser den Rhein runter.

Mit der o.g. Kettenpflege hält meine Kette auf meiner R1 gut und gerne 20.000 - 30.000 km
R1F800
 

Beitragvon 2Zylindersindgenug » 04.07.2008, 11:24

Okay, das Argument mit dem Geld sparen zählz sicher nur für wirklich Vielfahrer. Aber es ist definitiv weniger Arbeit! Wenn ich Geld gegen Kardan rechne, dann dürfte es nie im Leben Kardan Motorräder geben, denn das lohnt sich wirklich nicht!
Es gibt aber noch bessere Argumente für einen Scottoiler, nämlich dass so gut wie niemand (und das ist nicht böse gemeint sondern eine Tatsache) eine Kette richtig spannen kann und auch eine Kette richtig reinigen und schmieren ist etwas mehr dran als ein Butterbrot zu schmieren. Ich habe das (wenn auch schon länger her) mal als Ausbildungsberuf gelernt, also ich weis schon was ich da an Ketten zu sehen bekam. ..und damals vor 20 Jahren waren die Motorradfaher noch andere Typen als heute! Deshalb ist alles was der Fahrer/Faherin nicht mehr selbst anfassen muss, einfach nur gut! Mit einem Scottoiler reicht es in der Regel die Kette bei einer Inspektion neu zu spannen, das ist definitiv ein Argument!
2Zylindersindgenug
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.05.2008, 14:11

Beitragvon waldbauer » 04.07.2008, 12:21

2Zylindersindgenug hat geschrieben:Hast Du ihn selbst angebaut - wars schwierig?
Oder der Händler - was hat der den dafür verlangt?


Ansonsten dann viel Spass damit und wenns (unerwartete) Probleme geben sollte, es gibt nix unlösbares, einfach hier posten!


Ich hab ihn selbst angebaut , ca. 2 Stunden Arbeit . Obs schwierig war , ist relativ . Das nächste mal würde ich es in einer Stunde schaffen , jetzt weiß ich ja , wie es geht .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting

Beitragvon R1F800 » 04.07.2008, 14:36

2Zylindersindgenug hat geschrieben:...und damals vor 20 Jahren waren die Motorradfaher noch andere Typen als heute! Deshalb ist alles was der Fahrer/Faherin nicht mehr selbst anfassen muss, einfach nur gut! ...


Und aus diesem Grunde werden die Werkstätten auch immer besser - ich lach mich weg.
Heute Können die Leute aus der Werkstatt, speziell im KFz Bereich nur noch Baugruppen tauschen. Schrauben haben die doch schon lange verlernt. Und Die Freundlichen ... naja ... das erste ist auch den Speicher auszulesen statt die eigene Sensorik nebst Trageorgan anzustrengen.
R1F800
 

Re: zu hoch eingestellter Kettenöler

Beitragvon localhorst » 06.07.2008, 22:36

2Zylindersindgenug hat geschrieben:Ich hab den Scottoiler Spezialkit für die F800GS (F650GS) montiert und da brauche ich mir keine Gedanken mehr über die Kettenpflege zu machen. Der Scotty schmiert und der Dreck wird mir dem abfliegenden Öl mit abgeschleudert.


na vielen Dank! :lol:

noch ein paar Jahre und man fährt dank Scottoiler am besten nur noch auf dem Acker :twisted:
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Vorherige

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum